Vorträge, Workshops oder Seminare, wir bieten Ihnen einen wichtigen Blick über den Tellerrand und Ihre Komfortzone Ihres Unternehmens und Ihrer Persönlichkeit. Durch den Blick über den Tellerrand und Ihre Komfortzone können neue Impulse für die eigene Arbeit aufgenommen werden. Durch die Vorträge, Workshops oder Seminare gelangt wertvolles Know-how in Ihr Unternehmen. Denn qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte setzen ihr erworbenes Know-how im Arbeitsalltag um und geben es gerne auch ihre Kollegen weiter.
Die Themen werden nach vorheriger Absprache erarbeitet und festgelegt.
Mögliche Themen
Kollektive Vision: Die Kraft der Gemeinschaft in der Unternehmensführung
- Gemeinschaft und kollektive Werte: Wie kann man eine Unternehmenskultur entwickeln, die auf Vertrauen, Gemeinschaft und einem höheren gemeinsamen Ziel basiert?
- Visionen entwickeln: Praktiken, um eine gemeinsame Unternehmensvision zu schaffen, die nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch soziale Verantwortung und ethische Werte umfasst.
- Teamdynamik stärken: Wie Unternehmen durch kollaborative Führung und gute Kommunikation eine starke Teamkultur aufbauen können.
- Konfliktlösung in Teams: Methoden zur Lösungsorientierung und zur Förderung von harmonischer Zusammenarbeit.
Persönliches Wachstum und Spiritualität
- Im Glauben wachsen: Wie stärke ich meine Beziehung zu Gott?
- Christliche Meditation: Ruhe und Kraft im Glauben finden.
- Das Leben in Fülle: Berufung, Sinn und Erfüllung im Alltag entdecken.
Christliche Werte im Alltag
- Barmherzigkeit leben: Umgang mit Konflikten und Vergebung.
- Nächstenliebe praktisch: Christliche Werte in der modernen Gesellschaft.
- Glaube und Arbeit: Wie bringe ich meinen Glauben in den Beruf ein?
Biblische Themen
- Die Bergpredigt und ihre Bedeutung für heute.
- Glauben wie ein Kind: Was uns die Bibel über Vertrauen lehrt.
- Die Psalmen als Quelle der Kraft und Inspiration.
Kreative und praktische Workshops
- Kreatives Bibelstudium: Zeichnen und Schreiben als Ausdruck des Glaubens.
- Musik und Lobpreis: Wie Musik unsere Spiritualität vertieft.
- Pilgerreisen und Retreats: Eine geistliche Auszeit planen.
- Vergebung in Beziehungen: Heilung und Wiederherstellung.
Werteorientiertes Führen: Ethik und Integrität in der Geschäftswelt
- Einführung in die Ethik: Wie können Werte wie Ehrlichkeit, Demut und Verantwortung die Basis für eine ethische Führung legen?
- Selbstreflexion und Werteklärung: Übungen zur Klärung der eigenen Werte und ihrer Bedeutung für die berufliche Praxis.
- Ethische Entscheidungsfindung: Methoden, wie man in schwierigen Situationen ethisch fundierte Entscheidungen trifft.
- Praxisbeispiele: Fallstudien aus der Geschäftswelt, die zeigen, wie Werteorientierung zu nachhaltigem Erfolg führt.
Wie viel kostet ein Vortrag / Workshop oder Seminar bei mir?
Die Kosten für Vorträge, Workshops und Seminare richten sich nach Aufwand und Themen.
Vorträge a 60 Minuten 400 €
Workshops a 60 Minuten 400 €
Seminare a 60 Minuten 400 €
Nach Abstimmung, mit dem Auftraggeber und Anpassung der Inhalte bei Vorträgen, Workshops und Seminaren, auf Ihre Zielgruppe,
zwischen 300 und 800 €.
Sind An- und Abreise und Vortrag nicht an einem Tag möglich, behalten wir uns eine Erhöhung der Honorare vor.
Reisekosten werden im üblichen Rahmen berechnet. Alle Preise verstehen sich zzgl. der MwSt. .